EU-Studie: Kaum Problembewusstsein bei Eltern
Laut der aktuellen Studie „EU-Kids Online“ (Befragung 9-16jähriger) herrscht bei Eltern in Deutschland nur geringe Sensibilität gegenüber Risiken für ihre Kinder in Online-Chats: 76% der Eltern von sexueller Belästigung betroffener Kinder wissen davon nichts.
„In Germany (76%), Ireland (71%) and Hungary (71%), parents are least likely to recognise their child’s experience of sexual messaging, contrasting with the UK (26%), Bulgaria (27%) and Italy (32%). “
Gleichzeitig wird deutschen Kindern ein Spitzenplatz bei der Nutzung Mobiler Internetgeräte bescheinigt, was angesichts mangelnden elterlichen Problembewusstseins nicht verwundert:
„Using a handheld device to access the internet is most common in Ireland, Sweden and the UK (each 21%), Germany (19%), Denmark (16%), Austria and the Netherlands (each 15%). “
Quelle: http://www2.lse.ac.uk/media@lse/research/EUKidsOnline/Home.aspx / http://www.eukidsonline.de