Ich habe mal versucht, das hochkomplexe und kontrovers diskutierte Thema „Bildschirmkonsum und Schulleistung“ in einem Erklärvideo zu verarbeiten. Wurde die Schulkrise der Jungen seit Beginn der 90er durch exzessiven Bildschirmkonsum verursacht? Ich bin mir da absolut sicher! Fast jeder 5. Junge spielt an Schultagen 4 und mehr Stunden, das ist schlicht nicht schulkompatibel. Auf die anderen, leicht zu widerlegenden Erklärungsversuche für diese Entwicklung gehe ich im Video ein, ebenso auf die Frage, wie und wann das Gehirn Informationen und abspeichert und wie Bildschirmkonsum diese Prozesse beeinträchtigen kann.
Dass Jungen im Schuljahr 160 Stunden weniger in Hausaufgaben und Lernen investieren, ist in Sachen Schulerfolg allerdings selbsterklärend, auch ohne Hirnforschung… 😉
Nach ca. 30 Stunden Bastelarbeit ist das Ergebnis jetzt online…💪 Zum Glück habe ich mein Abi schon in der Tasche 😉
Übermäßiger Bildschirmkonsum und Schulleistung — 4 Kommentare
Hallo, mir hat das Erklärvideo sehr gut gefallen… ich verfolge als Mutter einer angehenden 5.Klässlerin und eines 1.Klässlers, sowie als Psychologin, die im Bereich Familienbildung arbeitet schon länger Ihre Seite und bedauere es sehr, dass Köln nicht in Hessen liegt. In NRW hatte ich bisher keinen Erfolg mit meiner Anfrage bei der Landesanstalt für Medien nach einem Referenten für unsere Grundschule und KiTa.
Inzwischen sollten solche Erklärvideos oder auch Vorträge wie Pubertät 2.0. schon dort als Pflichtveranstaltung für Eltern laufen… selbst in meinen Spielkreisen mit Eltern von Kleinkindern 1-2jährigen gibt es bereits Kinder, die mit Youtube-Videos beim Füttern bespaßt werden und das in einem Stadtteil von Köln, der alles andere als bildungsfern ist. Wenn Mütter nicht mehr mit ihren Kindern sprechen, keinen Blickkontakt mehr pflegen oder in Rasseln Handys eingeklickt werden können, fangen die Probleme schon weit früher an….
Weiter so! Ich bin ein großer Fan Ihrer Seite… und werde sie/Sie auch weiterhin den Menschen und Einrichtungen aus meinem Umfeld empfehlen.
Gruß, Maike Ulbrich
Hallo Maike, vielen Dank für das tolle Feedback 🙂
Schöne Grüße
Günter Steppich
Lieber Günter,
danke für Deinen unermüdlichen Einsatz und die tollen Videos. Ich gebe sie fleißig weiter in meiner nicht mehr ganz so neuen Heimat und hoffe, dass Du gehört wirst!
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
danke fürs Feedback und liebe Grüße zurück aus dem Rheingau 🙂
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, personalisierte Daten werden dadurch von uns nicht erhoben. Sie können die Nutzung von Cookies in ihren Browsereinstellungen deaktivieren. OKDatenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Hallo, mir hat das Erklärvideo sehr gut gefallen… ich verfolge als Mutter einer angehenden 5.Klässlerin und eines 1.Klässlers, sowie als Psychologin, die im Bereich Familienbildung arbeitet schon länger Ihre Seite und bedauere es sehr, dass Köln nicht in Hessen liegt. In NRW hatte ich bisher keinen Erfolg mit meiner Anfrage bei der Landesanstalt für Medien nach einem Referenten für unsere Grundschule und KiTa.
Inzwischen sollten solche Erklärvideos oder auch Vorträge wie Pubertät 2.0. schon dort als Pflichtveranstaltung für Eltern laufen… selbst in meinen Spielkreisen mit Eltern von Kleinkindern 1-2jährigen gibt es bereits Kinder, die mit Youtube-Videos beim Füttern bespaßt werden und das in einem Stadtteil von Köln, der alles andere als bildungsfern ist. Wenn Mütter nicht mehr mit ihren Kindern sprechen, keinen Blickkontakt mehr pflegen oder in Rasseln Handys eingeklickt werden können, fangen die Probleme schon weit früher an….
Weiter so! Ich bin ein großer Fan Ihrer Seite… und werde sie/Sie auch weiterhin den Menschen und Einrichtungen aus meinem Umfeld empfehlen.
Gruß, Maike Ulbrich
Hallo Maike, vielen Dank für das tolle Feedback 🙂
Schöne Grüße
Günter Steppich
Lieber Günter,
danke für Deinen unermüdlichen Einsatz und die tollen Videos. Ich gebe sie fleißig weiter in meiner nicht mehr ganz so neuen Heimat und hoffe, dass Du gehört wirst!
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
danke fürs Feedback und liebe Grüße zurück aus dem Rheingau 🙂