Referenzen/Presse
Vorträge u.a. bei: Universität Marburg, Audimax – Universität Gießen, Ringvorlesung – Hess. Polizeiakademie – Hess. Landeskriminalamt – Hess. Medienbildungsmesse – Hess. Landtag – IHK Wiesbaden – Deutscher Präventionstag 2015 – Studienseminare Wiesbaden/Gießen/Darmstadt – Schulleitungstagungen und -dienstversammlungen – Konferenz der Hess. Schulamtsleitungen – Schulamtskonferenzen – Tagung der Hess. Schulamtsjuristen – Landeselternbeirat von Hessen – Stadtelternbeirat Frankfurt – Medienzentrum Wiesbaden – Stadthallen Friedberg, Gelnhausen, Dieburg, Bad Schwalbach, Idstein, Babenhausen, Hofheim – Elternabende und Lehrerfortbildungen an ca. 150 hess. Schulen.
- Cyber-Grooming, sexuelle Belästigung im Netz: Keine Ausnahme, sondern die Regel. FNP, 09.04.18
- „Medienexperte Günter Steppich gibt Eltern Denkanstöße für den Umgang mit dem Smartphone“, VRM vom 01.03.2018
- Artikel „Ab in die Zukunft“ in der Zeitschrift der GEW Berlin zur digitalen Situation an den Schulen, Januar 2018
- Bericht des Präventionsrats Main-Taunus: „Crashkurs zum Digitalen Durchblick für Eltern und PädagoInnen“, 08.11.17
- Interview in der Süddeutschen Zeitung zur Digitalisierung der Schulen, 09.08.17
- Interview mit der taz vom 22.07.2017 zum Thema „Kinder und Smartphones“
- Gastkommentar in der Rhein-Main-Presse vom 09. Januar 2017: „Smartphones besser erst ab 14 Jahren.“
- Jugendmedienschutz am Gymnasium Taunusstein, Wiesbadener Kurier vom 08.10.15
- „Erziehung 2.0“, AKK-Zeitung vom 20.05.15 / „Elternabend zum Umgang mit sozialen Medien“, Wiesbadener Kurier vom 22.05.2015 zum Grundschul-Elternabend im Bürgerhaus MZ-Kostheim
- Surfende Kinder, ahnungslose Eltern, Neue Osnabrücker Zeitung, 09.05.15
- „Crashkurs Jugendmedienschutz und Medienkompetenz“, Pressemeldung des Hochtaunuskreises, 12.05.2015
- Livevideos aus dem Kinderzimmer, T-Online, 06.02.2015
- Interview auf HR-Info zum Thema „Sexting“ am 12.04.14
- „Ein Blick in das digitale Kinderzimmer“ Elternabend an der Otto-Hahn-Schule in Hanau am 01.04.14
- „Internet? Meine Eltern haben eh keinen Plan!“ Vortrag in der Stadthalle Idstein am 20.01.14
- „Durchblick im Internet“, Schülerveranstaltung an der Albrecht-Dürer-Schule, Weiterstadt, 15.01.14
- Interview zu „Sexting“ im Hessischen Rundfunk, 12.04.14
- Medienscout Franziska Bruns berichtet vor dem Präventionsrat, Wiesbadener Kurier, 15.03.14
- Social-Media-Workshop für Schüler bei der IHK Wiesbaden, 07.03.14
- In Idstein gibt es Infos zum Thema digitales Kinderzimmer, Wiesbadener Kurier, 16.01.14
- „Durchblick im Internet“ an der Albrecht-Dürer-Schule, Weiterstadt, 15.01.2014
- Sexting an Wiesbadener Schulen: Minderjährige verbreiten Nacktfotos, Rhein-Main-Presse, 08.11.13
- Evaluation des Moduls „Medienerziehung und Jugendmedienschutz“ am Studienseminar für Gymnasien in Wiesbaden, Juni 2013
- Gießener Anzeiger vom 22.04.2013 zum Elternabend an der August-Hermann-Francke-Schule in Gießen
- „Würde ich das an die Haltestelle hängen?“ Taunuszeitung vom 05.04.2013 zur Ausbildung von Medienscouts an der Altkönigschule Kronberg
- Oberhessische Presse vom 04.10.2012 zum Elternabend im Audimax der Uni Marburg
- Artikel vom 06.09.2012 zur Fortbildung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeit an der Anne-Frank-Schule in Raunheim
- Superhirn Internet OP-Online vom 17.03.12
- Echo Live vom 15.03.2012 zu Vortrag vor 1200 Schülern in der Stadthalle Dieburg
- Eltviller Medienscouts helfen Schülern bei Internetproblemen Wiesbadener Kurier vom 02.02.2012
- Vertrauen in Gleichaltrige. Pilotprojekt Medienscouts in Eltville Wiesbadener Kurier vom 27.10.11
- Rheingau-Echo vom 19.05.2011 zum Vortrag im JUZ Eltville
- Cybermobbing: Als ob man einen Blinden zusammenschlägt, Journal Frankfurt, 24.02.2011
- Vor der Schule rasch noch ein Massaker Wetterauer Zeitung zum Elternabend am 15.02.2011