iPads für Fünftklässler zur schulischen und privaten Nutzung?
Ein gut gemeintes IT-Projekt der Stadt Wiesbaden, das leider vorschnell übers Knie gebrochen und nicht zu Ende gedacht wurde. Details
WeiterlesenEin gut gemeintes IT-Projekt der Stadt Wiesbaden, das leider vorschnell übers Knie gebrochen und nicht zu Ende gedacht wurde. Details
WeiterlesenNachdem das alte Quiz-Plugin ohne Vorwarnung nicht mehr nutzbar war, sind jetzt alle Quizze wieder mit einem anderen Plugin online.
WeiterlesenVon der Mutter einer Schülerin erhielt ich kürzlich eine großartige eMail, die anderen Eltern äußerst hilfreiche Denkanstöße zur Frage der
WeiterlesenAn meiner Schule, der Gutenbergschule Wiesbaden, gab es nach anderthalb Jahren mal wieder Anlass, deutlich auf die elterliche Verantwortung in
WeiterlesenHelikoptereltern waren gestern, wir sehen heute immer mehr Drohneneltern: Sie überwachen und kontrollieren ihre Kinder 24/7 mit allen verfügbaren Mitteln
WeiterlesenDie coronabedingten Schulschließungen haben der Digitalisierung einen kräftigen Booster verpasst und u.a. die Nutzung privater Endgeräte auch im Präsenzunterricht in
WeiterlesenWarum hätte ich denn im Distanzunterricht was tun sollen? Es konnte ja keiner kontrollieren! Ein Problem, dass mich schon seit
WeiterlesenAus der Studie „Digitalisierung im Schulsystem“, in Auftrag gegeben von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ 2021: Nachdem deutsche Lehrkräfte über
WeiterlesenAngesichts der Hysterie um die Serie Squid Game bei Netflix, die teilweise auf Schulhöfen nachgespielt wird – wobei meines Wissens
Weiterlesenhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/schul-app-scoolio-staatlich-finanziertes-datenleck.1264.de.html?dram%3Aarticle_id=504926 Wie der Deutschlandfunk und andere Medien berichten, gab es in der staatlich finanziell unterstützten Schul-App „Scoolio“ gravierende Sicherheitslücken, durch
Weiterlesen