Zum Inhalt springen

medien-sicher.de

Durchblick im digitalen Leben

  • Lexikon
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Elternratgeber – FAQ Medienerziehung
  • Apps
  • Medienscouts
  • Erklärvideos
  • Materialien
    • Erklärvideos
    • Flyer: Brennpunkt Medienerziehung & Jugendmedienschutz
    • Flyer: Leitfaden für soziale Netzwerke
    • Handbuch Medienerziehung & Jugendmedienschutz
  • Veranstaltungen
    • Angebot
    • Termine
    • Referenzen/Presse
    • Feedback
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Feedback
    • Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links
  • Quiz: Fit für Medienerziehung?
  • Schülerquiz: Fit im Internet?
  • Schulkonzept Medienerziehung

Eltern

Allgemein Eltern Lehrer Schüler 

iPads für Fünftklässler zur schulischen und privaten Nutzung?

21. Januar 2023 Günter Steppich 0 Kommentare

Ein gut gemeintes IT-Projekt der Stadt Wiesbaden, das leider vorschnell übers Knie gebrochen und nicht zu Ende gedacht wurde. Details

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Familienquiz mit allen 74 Fragen für Kids und Erwachsene

21. Dezember 2022 Günter Steppich 0 Kommentare

Nachdem das alte Quiz-Plugin ohne Vorwarnung nicht mehr nutzbar war, sind jetzt alle Quizze wieder mit einem anderen Plugin online.

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

eMail einer Mutter zur Handyausstattung – zur Nachahmung empfohlen!

29. Juni 2022 Günter Steppich 0 Kommentare

Von der Mutter einer Schülerin erhielt ich kürzlich eine großartige eMail, die anderen Eltern äußerst hilfreiche Denkanstöße zur Frage der

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Elternbrief zu problematischen Inhalten in WhatsApp-Klassenchats

23. Mai 2022 Günter Steppich 2 Kommentare

An meiner Schule, der Gutenbergschule Wiesbaden, gab es nach anderthalb Jahren mal wieder Anlass, deutlich auf die elterliche Verantwortung in

Weiterlesen
Allgemein Eltern Lehrer Schüler 

Drohneneltern gefährden die Lebensfähigkeit ihrer Kinder!

26. März 202226. März 2022 Günter Steppich 0 Kommentare

Helikoptereltern waren gestern, wir sehen heute immer mehr Drohneneltern: Sie überwachen und kontrollieren ihre Kinder 24/7 mit allen verfügbaren Mitteln

Weiterlesen
Allgemein Eltern Lehrer Schüler 

Vereinbarung zur Nutzung privater mobiler Endgeräte (BYOD) im Unterricht

22. Februar 202222. Februar 2022 Günter Steppich 0 Kommentare

Die coronabedingten Schulschließungen haben der Digitalisierung einen kräftigen Booster verpasst und u.a. die Nutzung privater Endgeräte auch im Präsenzunterricht in

Weiterlesen
Allgemein Eltern Lehrer 

Lasst Kinder Autodidakten sein!

29. Januar 202231. Januar 2022 Günter Steppich 0 Kommentare

Warum hätte ich denn im Distanzunterricht was tun sollen? Es konnte ja keiner kontrollieren! Ein Problem, dass mich schon seit

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer 

Corona als Katalysator digitaler Lehrkräftebildung!

15. November 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Aus der Studie „Digitalisierung im Schulsystem“, in Auftrag gegeben von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ 2021: Nachdem deutsche Lehrkräfte über

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer 

Kindersicherung auf Netflix einstellen (Squid Game Hysterie…)

15. November 202115. November 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Angesichts der Hysterie um die Serie Squid Game bei Netflix, die teilweise auf Schulhöfen nachgespielt wird – wobei meines Wissens

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Warnung vor Scoolio-App

31. Oktober 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

https://www.deutschlandfunkkultur.de/schul-app-scoolio-staatlich-finanziertes-datenleck.1264.de.html?dram%3Aarticle_id=504926 Wie der Deutschlandfunk und andere Medien berichten, gab es in der staatlich finanziell unterstützten Schul-App „Scoolio“ gravierende Sicherheitslücken, durch

Weiterlesen
  • ← Zurück

Neuste Artikel

  • Vorgehen bei Mobbing gegen Lehrkräfte auf Social Media
  • iPads für Fünftklässler zur schulischen und privaten Nutzung?
  • Familienquiz mit allen 74 Fragen für Kids und Erwachsene
  • Elternbrief 2022: Keine Smartphones für Fünftklässler
  • eMail einer Mutter zur Handyausstattung – zur Nachahmung empfohlen!
  • Elternbrief zu problematischen Inhalten in WhatsApp-Klassenchats
  • Drohneneltern gefährden die Lebensfähigkeit ihrer Kinder!
  • Vereinbarung zur Nutzung privater mobiler Endgeräte (BYOD) im Unterricht
  • Jungen und Videospiele – Update
  • Lasst Kinder Autodidakten sein!

Newsletter abonnieren

Notfallberatung

=>hier klicken

Zuletzt aktualisiert

  • 27.01.: Vorgehen bei Mobbing gegen Lehrkräfte auf Social Media
  • 09.01.: Handbuch Medienerziehung & Jugendmedienschutz
  • 21.12.: Schülerquiz - Fit fürs Internet?
  • 21.12.: Quiz: Fit für Medienerziehung?
  • 18.12.: Kontakt

Facebook-Updates

Günter Steppich

14 hours ago

Günter Steppich
Das ist viel zu eng gefasst! Wir müssen den Kids das komplette Grundwissen für die digitale Welt vermitteln, nicht nur technische Informatik. ... See MoreSee Less

Informatik fordern vier von fünf Eltern als Pflichtfach

www.mimikama.org

Informatik, Coding & Co: Wenn nicht nur Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch Programmieren auf dem Stundenplan steht.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

14 hours ago

Günter Steppich
Thema KI und Bildungsgrechtigkeit: Die deutlich verbesserte Version 4 von ChatGPT gibt es nur gegen Bares! ... See MoreSee Less

Chat GPT mit „Leistungen auf menschlichem Niveau“: Das kann die neue Version GPT-4

www.businessinsider.de

GPT-4 soll „Leistungen auf menschlichem Niveau bei verschiedenen beruflichen und akademischen Herausforderungen“ erbringen.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

17 hours ago

Günter Steppich
UPDATE: Das funktioniert leider nur innerhalb des Accounts, in dem die Frage ursprünglich gestellt wurde.Anscheinend besteht mit der Frage "Is this text in your database?" eine erstaunlich einfache Möglichkeit, Schummeleien mit ChatGPT aufzudecken💁‍♂️Probiert das doch bitte mal mit euren Accounts, nicht dass das nur innerhalb meines eigenen funktioniert.Der Text: "The author reflects on their father's experience in an internment camp during World War II and how their father's perspective on discrimination and prejudice influenced their own beliefs. After visiting Hiroshima, the author begins to question their father's accounts of his time in the camp and realizes that there are stories that have not been told. The father had been released from the internment camp and was attending college in Michigan towards the end of the war" ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

18 hours ago

Günter Steppich

ChatGPT in der Schule: Salz in alten Wunden

www.furche.at

Künstliche-Intelligenz-Programme offenbaren alte Baustellen im Bildungssystem. In einer digital geprägten Welt braucht es jedenfalls mehr als den bloßen Einsatz technischer Geräte, sagen Lehrkräf...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

4 days ago

Günter Steppich
Wer sich bemüht😬, cool😎zu wirken, hat direkt verloren. Online wie offline 🤷‍♂️ ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kommentare

  • Ralf Heidler bei Facebook blockiert willkürlich Posts und User
  • Günter Steppich bei Elternbrief zu problematischen Inhalten in WhatsApp-Klassenchats
  • Jutta Blischke bei Elternbrief zu problematischen Inhalten in WhatsApp-Klassenchats
  • Günter Steppich bei Schülerquiz – Fit fürs Internet?
  • Samuel Staudinger bei Schülerquiz – Fit fürs Internet?

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Copyright © 2023 medien-sicher.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies, um den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}