Quiz: Fit für Medienerziehung?
Fit für Medienerziehung? Ein Schnelltest für Eltern und PädagogInnen
Quiz-Zusammenfassung
0 von 32 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
Informationen
Sprechen Sie digitalisch? Die Mehrheit der Eltern hat nur wenig Einblick in die Handy- und Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen, deren Onlineaktivitäten sich häufig außerhalb der elterlichen Kontrolle abspielen. Auch Lehrkräfte sollten Kenntnisse in diesem Bereich erwerben, denn auch in den Schulalltag wirkt die private Nutzung digitaler Geräte immer stärker hinein.
Wer kompetent Medienerziehung leisten und seinen Kindern eine sichere und überlegte Mediennutzung vermitteln will, sollte mit den hier abgefragten Begriffen einigermaßen vertraut sein, denn Kommunikation mit den Kindern über diese Themen ist der wichtigste Teil der Medienerziehung. Die ist allerdings kaum möglich, wenn man das elementare Vokabular nicht beherrscht.
Falls Ihnen ein Großteil dieses Quizzes wie ein Vokabeltest in Nordmikronesisch vorkommt, sollten Sie sich unbedingt updaten. Am besten machen Sie den Test dann ein zweites Mal mit Ihren Kindern und sprechen dabei über die Punkte, die Ihnen unklar sind 🙂 Eine kurze Erklärung zu jedem Begriff bekommen Sie hier natürlich auch. Sehr empfehlenswert für ein gründliches Update in Sachen Medienerziehung ist der Internet-Elternleitfaden von Klicksafe:
https://www.medien-sicher.de/2013/05/eltern-leitfaden-klicksafe-kinder-sicher-im-netz-begleiten/
Die Angaben zu Erziehungsrolle und Alter sind freiwillig und werden mit dem Testergebnis anonym statistisch ausgewertet. Für Feedback steht das Kommentarfeld unten zur Verfügung.
Sie müssen dieses Feld ausfüllen. |
|
Sie müssen eine Text angeben. |
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 32 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Vielen Dank für’s Mitmachen! 🙂
Über Feedback im Kommentarfeld unten freue ich mich.Ihr Ergebnis in Schulnoten:
32-29 Punkte: Note 1 – Sehr gut
28-25 Punkte: Note 2 – Gut
24-21 Punkte: Note 3 – Befriedigend
20-17 Punkte: Note 4 – Ausreichend
16-13 Punkte: Note 5 – Mangelhaft
12-00 Punkte: Note 6 – Uiuiui… 😉Ab Note 3 sollten Sie diesen Test wiederholen, am besten gemeinsam mit ihren Kindern oder Schülern!
Eine statistische Auswertung des Quiz findet sich unter => Quiz-Auswertung
Wenn Sie sich inhaltlich updaten möchten, ist u.a. der Elternleitfaden von Klicksafe empfehlenswert:
https://www.medien-sicher.de/2013/05/eltern-leitfaden-klicksafe-kinder-sicher-im-netz-begleiten/
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 32
1. Frage
Korrektrichtig 🙂
„Erpressungstrojaner“ werden v.a. per E-Mail verbreitet (meist als angebliche Rechnungen/Mahnungen mit zip-Datei im Anhang) oder über infizierte Internetseiten.
Auf Windows-PCs ist ein kostenpflichtiger Virenschutz unverzichtbar!Inkorrektleider falsch 🙁
„Erpressungstrojaner“ werden v.a. per E-Mail verbreitet (meist als angebliche Rechnungen/Mahnungen mit zip-Datei im Anhang) oder über infizierte Internetseiten.
Auf Windows-PCs ist ein kostenpflichtiger Virenschutz unverzichtbar! -
Frage 2 von 32
2. Frage
-
Frage 3 von 32
3. Frage
Korrektrichtig 🙂
In deutschen Kinderschutzprogrammen lässt sich die Whitelist von FragFinn in aktivieren, die ca. 11.000 geprüfte Seiten enthält.
Für Jugendliche ist diese Art von Filterung nicht sinnvoll.Inkorrektleider falsch 🙁
In deutschen Kinderschutzprogrammen lässt sich die Whitelist von FragFinn in aktivieren, die ca. 11.000 geprüfte Seiten enthält.
Für Jugendliche ist diese Art von Filterung nicht sinnvoll. -
Frage 4 von 32
4. Frage
-
Frage 5 von 32
5. Frage
-
Frage 6 von 32
6. Frage
-
Frage 7 von 32
7. Frage
Korrektrichtig 🙂
Wie die antiken Griechen in Troja gelangen Computertrojaner unbemerkt auf den Rechner, häufig sind sie als Rechnungen, Mahnungen oder Sonderangebote getarnt.Inkorrektleider falsch 🙁
Wie die antiken Griechen in Troja gelangen Computertrojaner unbemerkt auf den Rechner, häufig sind sie als Rechnungen, Mahnungen oder Sonderangebote getarnt. -
Frage 8 von 32
8. Frage
Für welches Videospiel steht die Abkürzung „CoC“?
Korrektrichtig 🙂
Clash of Clans ist ein kostenloses Mehrspieler-Online-Computer-Strategiespiel für Mobilgeräte. Die Spieler können allerdings Bauvorgänge beschleunigen und ihren Armeen aufrüsten, indem sie virtuelle „Juwelen“ dazukaufen. Der Hersteller nimmt dadurch mit seinen beiden „kostenlosen“ Spielen CoC und Hay Day täglich ca. 2 Millionen Dollar ein!Inkorrektleider falsch 🙁
Clash of Clans ist ein kostenloses Mehrspieler-Online-Computer-Strategiespiel für Mobilgeräte. Die Spieler können allerdings Bauvorgänge beschleunigen und ihren Armeen aufrüsten, indem sie virtuelle „Juwelen“ dazukaufen. Der Hersteller nimmt dadurch mit seinen beiden „kostenlosen“ Spielen CoC und Hay Day täglich ca. 2 Millionen Dollar ein! -
Frage 9 von 32
9. Frage
Wofür steht die Abkürzung „WoW“?
Korrektrichtig 🙂
World of Warcraft ist ein sehr beliebtes Online-Rollenspiel, freigegeben ab 12 Jahren, in dessen faszinierender virtueller Welt man leicht die Zeit vergisst.
Eltern sollten ein Auge (oder besser zwei) auf die Spielzeiten haben.Inkorrektleider falsch 🙁
World of Warcraft ist ein sehr beliebtes Online-Rollenspiel, freigegeben ab 12 Jahren, in dessen faszinierender virtueller Welt man leicht die Zeit vergisst.
Eltern sollten ein Auge (oder besser zwei) auf die Spielzeiten haben. -
Frage 10 von 32
10. Frage
Korrektrichtig 🙂
Lovoo wird zunehmend von Jugendlichen und auch Kindern benutzt. Sexy Fotos in Verbindung mit der Preisgabe persönlicher Daten (Handynummer, Instagram- und SnapChat-Name, etc.) machen diese App problematisch, weil zudem für die Nutzung der App GPS eingeschaltet werden muss und die Standorte der Nutzer über eine „Radarfunktion“ angezeigt werden.Inkorrektleider falsch 🙁
Lovoo wird zunehmend von Jugendlichen und auch Kindern benutzt. Sexy Fotos in Verbindung mit der Preisgabe persönlicher Daten (Handynummer, Instagram- und SnapChat-Name, etc.) machen diese App problematisch, weil zudem für die Nutzung der App GPS eingeschaltet werden muss und die Standorte der Nutzer über eine „Radarfunktion“ angezeigt werden. -
Frage 11 von 32
11. Frage
Wofür steht die Abkürzung „GTA V“?
Korrektrichtig 🙂
Trotz der Altersfreigabe ab 18 ist GTA V eines der populärsten Spiele bei minderjährigen Jungen, sogar bis ins Grundschulalter.
Auf der anderen Seiet ist dieses Spiel unter Eltern kaum bekannt.Inkorrektleider falsch 🙁
Trotz der Altersfreigabe ab 18 ist GTA V eines der populärsten Spiele bei minderjährigen Jungen, sogar bis ins Grundschulalter.
Auf der anderen Seiet ist dieses Spiel unter Eltern kaum bekannt. -
Frage 12 von 32
12. Frage
Korrektrichtig 🙂
Klingt merkwürdig, ist aber so…
Jedes aktuelle Smartphone verfügt über diese Funktion zum Austausch von Fotos und anderen Dateien über Entfernungen von 10-15m.
Auch Freisprechanlagen und Lautsprecher werden damit angesteuert.Inkorrektleider falsch 🙁
Klingt merkwürdig, ist aber so…
Jedes aktuelle Smartphone verfügt über diese Funktion zum Austausch von Fotos und anderen Dateien über Entfernungen von 10-15m.
Auch Freisprechanlagen und Lautsprecher werden damit angesteuert. -
Frage 13 von 32
13. Frage
Korrektrichtig 🙂
Dieses Problem besteht insbesondere bei sozialen Netzwerken und Chats, bei denen man sich anonym oder unter falscher Identität anmelden kann.
Pädophile suchen auf diesem Weg Kontakte zu Kindern.Inkorrektleider falsch 🙁
Dieses Problem besteht insbesondere bei sozialen Netzwerken und Chats, bei denen man sich anonym oder unter falscher Identität anmelden kann.
Pädophile suchen auf diesem Weg Kontakte zu Kindern. -
Frage 14 von 32
14. Frage
Was bedeutet die Abkürzung „MoF“?
Korrektrichtig 🙂
Wird scherzhaft benutzt, deutet aber auch an, dass eine große Freundesliste von manchen durchaus auch als Statussymbol betrachtet wird.Inkorrektleider falsch 🙁
Wird scherzhaft benutzt, deutet aber auch an, dass eine große Freundesliste von manchen durchaus auch als Statussymbol betrachtet wird. -
Frage 15 von 32
15. Frage
Korrektrichtig 🙂
Leider präsentieren sich dort zunehmend Kinder und Jugendliche, meist ohne Wissen ihrer Eltern, zum Teil sehr naiv und geben zahlreiche persönliche Daten preis.
Sexuelle Anzüglichkeiten von Seiten der Zuschauer sind hier an der Tagesordnung.
Diese Kombination aus unbedarften Kindern und ahnungslosen Eltern ist durchaus beunruhigend.Inkorrektleider falsch 🙁
Leider präsentieren sich dort zunehmend Kinder und Jugendliche, meist ohne Wissen ihrer Eltern, zum Teil sehr naiv und geben zahlreiche persönliche Daten preis.
Sexuelle Anzüglichkeiten von Seiten der Zuschauer sind hier an der Tagesordnung.
Diese Kombination aus unbedarften Kindern und ahnungslosen Eltern ist durchaus beunruhigend. -
Frage 16 von 32
16. Frage
Korrektrichtig 🙂
Sexting ist ein Kofferwort aus Sex + Texting. Laut aktuellen Umfragen haben ca. 16 % aller Jugendlichen schon freizügige Aufnahmen von sich per Handy verschickt.
Wenn diese öffentlich werden, hat das meist gravierende Folgen für die Betroffenen.Inkorrektleider falsch 🙁
Sexting ist ein Kofferwort aus Sex + Texting. Laut aktuellen Umfragen haben ca. 16 % aller Jugendlichen schon freizügige Aufnahmen von sich per Handy verschickt.
Wenn diese öffentlich werden, hat das meist gravierende Folgen für die Betroffenen. -
Frage 17 von 32
17. Frage
-
Frage 18 von 32
18. Frage
-
Frage 19 von 32
19. Frage
Was ist ein in-App-Kauf?
Korrektrichtig 🙂
Viele Apps, v.a. Spiele, können kostenlos installiert werden, ermöglichen aber den Kauf von zusätzlichen Funktionen oder Inhalten.
Bezahlen kann man diese z.B. durch Guthabenkarten (iTunes oder Google PlayStore), die es in jedem Supermarkt gibt.
Die Versuchung für Kinder, auf diesem Weg in Spielen erfolgreicher abzuschneiden, ist nicht zu unterschätzen.Inkorrektleider falsch 🙁
Viele Apps, v.a. Spiele, können kostenlos installiert werden, ermöglichen aber den Kauf von zusätzlichen Funktionen oder Inhalten.
Bezahlen kann man diese z.B. durch Guthabenkarten (iTunes oder Google PlayStore), die es in jedem Supermarkt gibt.
Die Versuchung für Kinder, auf diesem Weg in Spielen erfolgreicher abzuschneiden, ist nicht zu unterschätzen. -
Frage 20 von 32
20. Frage
Korrektrichtig 🙂
Im Unterschied zu Downloads (z.B. in Tauschbörsen) wurde Streaming von Videos sogar vom EU-Gerichtshof als nicht strafbar eingestuft, weil der Film dabei nicht dauerhaft auf dem Computer gespeichert wird.Inkorrektleider falsch 🙁
Im Unterschied zu Downloads (z.B. in Tauschbörsen) wurde Streaming von Videos sogar vom EU-Gerichtshof als nicht strafbar eingestuft, weil der Film dabei nicht dauerhaft auf dem Computer gespeichert wird. -
Frage 21 von 32
21. Frage
-
Frage 22 von 32
22. Frage
Korrektrichtig 🙂
Wenn Minderjährige diese Plattform nutzen, sollten Eltern das wissen und und auf die Alterseinstufungen der Spiele achten.
Unter »Family Options« bietet Steam eine Kindersicherung.Inkorrektleider falsch 🙁
Wenn Minderjährige diese Plattform nutzen, sollten Eltern das wissen und und auf die Alterseinstufungen der Spiele achten.
Unter »Family Options« bietet Steam eine Kindersicherung. -
Frage 23 von 32
23. Frage
Korrektrichtig 🙂
Minecraft ist ein ebenso spannendes wie harmloses, legoartiges Videospiel.
Die Spielzeiten sollte man allerdings im Blick haben, es kann absolut fesselnd wirken.Inkorrektleider falsch 🙁
Minecraft ist ein ebenso spannendes wie harmloses, legoartiges Videospiel.
Die Spielzeiten sollte man allerdings im Blick haben, es kann absolut fesselnd wirken. -
Frage 24 von 32
24. Frage
Korrektrichtig 🙂
Wer sich hier nicht um die Privatsphäreeinstellung (Optionen – Konto – privates Konto) kümmert, gibt alle seine Fotos und Videos der Öffentlichkeit preis.Inkorrektleider falsch 🙁
Wer sich hier nicht um die Privatsphäreeinstellung (Optionen – Konto – privates Konto) kümmert, gibt alle seine Fotos und Videos der Öffentlichkeit preis. -
Frage 25 von 32
25. Frage
Was bedeutet „Post“?
Korrektkorrekt 🙂
Wer etwas postet, bekommt dazu Kommentare und Likes – oder auch nicht 😉Inkorrektleider falsch 🙁
Wer etwas postet, bekommt dazu Kommentare und Likes – oder auch nicht 😉 -
Frage 26 von 32
26. Frage
Wofür steht die Abkürzung MILF?
Korrektrichtig 🙂
Der Begriff wurde durch den Film „American Pie“ (1999) bekannt und ist ein vulgärer Ausdruck für attraktive Mütter mittleren Alters.Inkorrektleider falsch 🙁
Der Begriff wurde durch den Film „American Pie“ (1999) bekannt und ist ein vulgärer Ausdruck für attraktive Mütter mittleren Alters. -
Frage 27 von 32
27. Frage
Wofür steht die Abkürzung „LoL“?
Korrektrichtig 🙂
Super, du hast die Groß- Kleinschreibung bemerkt!Inkorrektleider falsch 🙁
(OK, das war ein bisschen gemein, „laughing out loud“ schreibt man klein) -
Frage 28 von 32
28. Frage
Was bedeutet „app“?
Korrektrichtig 🙂
Inkorrektleider falsch 🙁
-
Frage 29 von 32
29. Frage
Korrektrichtig 🙂
Auf ask.fm kann man anonym Fragen stellen, die ebenso anonym beantwortet werden. Der Server liegt in Lettland und entzieht sich somit der Strafverfolgung, .fm steht allerdings für die Inselgruppe Mikronesien.Inkorrektleider falsch 🙁
Auf ask.fm kann man anonym Fragen stellen, die ebenso anonym beantwortet werden. Der Server liegt in Lettland und entzieht sich somit der Strafverfolgung, .fm steht allerdings für die Inselgruppe Mikronesien. -
Frage 30 von 32
30. Frage
WhatsApp ist laut AGB freigegeben…
Korrektrichtig 🙂
WhatsApp hat im Mai 2018 das Mindestalter von 13 Jahren auf 16 Jahre herauf gesetzt. Bei 16- und 17-jährigen ist zudem die Zustimmung der Eltern für die Nutzung des Accounts erforderlich. Damit sind die AGB (Nutzungsbedingungen) von WhatsApp noch strenger als die EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung), die unter 16 Jahren die Zustimmung der Eltern verlangt.Inkorrektleider falsch 🙁
WhatsApp hat im Mai 2018 das Mindestalter von 13 Jahren auf 16 Jahre herauf gesetzt. Bei 16- und 17-jährigen ist zudem die Zustimmung der Eltern für die Nutzung des Accounts erforderlich. Damit sind die AGB (Nutzungsbedingungen) von WhatsApp noch strenger als die EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung), die unter 16 Jahren die Zustimmung der Eltern verlangt. -
Frage 31 von 32
31. Frage
Was ist TikTok (musical.ly)?
Korrektrichtig 🙂
Damit bei dieser App keine unangenehmen Nebenwirkungen auftreten, sollte man sie nur mit einem Nickname benutzen und die Privatsphäre von der Voreinstellung „öffentlich“ auf „privat“ stellen. Das Mindestalter liegt bei 13 Jahren. Weitere Informationen dazu finden sich auf dieser Website. Leider haben nicht nur Teenager, sondern auch Pädophile diese App für sich entdeckt.Inkorrektleider falsch 🙂
Damit bei dieser App keine unangenehmen Nebenwirkungen auftreten, sollte man sie nur mit einem Nickname benutzen und die Privatsphäre von der Voreinstellung „öffentlich“ auf „privat“ stellen. Das Mindestalter liegt bei 13 Jahren. Weitere Informationen dazu finden sich auf dieser Website. Leider haben nicht nur Teenager, sondern auch Pädophile diese App für sich entdeckt. -
Frage 32 von 32
32. Frage
tellonym
Korrektkorrekt 🙂 Tellonym wird häufig für Hasskommentare, Beleidigungen und Mobbing missbraucht.
Inkorrektleider falsch 🙁 Tellonym wird häufig für Hasskommentare, Beleidigungen und Mobbing missbraucht.