Neue Studie: Computerkids haben häufiger Schulprobleme
29. Februar 2012 Hamburg/Lüneburg. Surfen, gucken, spielen: Jugendliche verbringen viel Zeit am Computer oder Fernseher. Nach einer neuen Studie der Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag der DAK-Gesundheit sitzt fast jeder 5. Schüler täglich mindestens sechs Stunden vor dem Bildschirm. Diese Intensivnutzung ist häufig auch mit Schulproblemen verbunden. Das zeigt eine aktuelle Befragung von rund 6.000 Jungen und Mädchen zwischen elf und 18 Jahren an 25 Schulen in sieben Bundesländern.
Laut Studie nutzen 15- und 16-jährige Schüler die Medien am meisten. In dieser Altersgruppe sitzen 23 Prozent täglich sechs oder mehr Stunden vor dem Computer oder Fernseher. Diese Intensivnutzer klagen besonders über Schulunlust und sind unzufriedener mit ihren Schulleistungen. Dies gilt insbesondere für die betroffenen Mädchen, bei denen fast jede Vierte nicht mit der eigenen Leistung zufrieden ist.
weiterlesen => http://www.leuphana.de/aktuell/meldungen/ansicht/datum/2012/02/29/computer-kids-haben-haeufiger-schulprobleme.html
Die Studie als pdf-Dokument findet sich => hier.