Bildungsbericht 2012: Jeder fünfte 15jährige kann nicht richtig lesen
http://www.bildungsbericht.de/daten2012/wichtige_ergebnisse_presse2012.pdf
=> Bericht in der Süddeutschen Zeitung
=> Bericht in der Frankfurter Rundschau
Diese Zahlen passen zum Ergebnis der JIM-Studie 2011, in der ebenfalls jeder fünfte männliche Jugendliche angibt, keine Bücher zu lesen.
Ich kenne diese Situation. Mein Sohn ist zwar noch keine 15, aber er hat erhebliche Lese-Defizite. Obwohl ich das Gefühl habe, seine Klassenlehrerin gibt im jede erdenkliche Unterstützung ( auch Nachteilsausgleich ), Förderungen, Maßnahmen, die von ihm auch angenommen werden. Er sperrt sich nicht dagegen oder ist gar lustlos, desinterressiert. Ich habe das Gefühl es wird trotz aller Maßnahmen schlimmer, statt besser. Jetzt wird ein Antrag auf eine außerschulische Förderung gestellt werden. Er kommt jetzt in die 7. Klasse und ich denke, ich tue nicht genug. Ich wünsche mir, für meine Kinder, dass sie mal einen Beruf erlernen, den sie mögen und gutes Geld verdienen. Leider bin ich pessimistisch, lass es sie aber nicht wissen.
Wie wird die Zukunft sie aussehen?