Auf dieser Seite erscheinen die aktuellen Posts der Gruppe „Facebook für Eltern„.
Neben Googles mangelndem Interesse an Datenschutz ist das der wesentliche Grund, warum ich mich von Android-Handys verabschiedet habe: Google hat kein wirksames Konzept, um die Verbreitung von Spy- und Malware in seinem App Store zu verhindern!
Android apps with spyware installed 421 million times from Google Play
www.bleepingcomputer.com
A new Android malware distributed as an advertisement SDK has been discovered in multiple apps, many previously on Google Play and collectively downloaded over 400 million times.
Wenn eine App heimlich das Mikrofon aktiviert und Audios nach Hause schickt…
Besser direkt löschen: Beliebte Android-App belauscht heimlich ihre Nutzer
www.chip.de
Eine beliebte Android-App hört heimlich bei ihren Nutzern mit. Welche Anwendung Sie besser vom Smartphone löschen, lesen Sie hier.
Dass Stress, Druck und Angst absolute Lernkiller sind, ist lange erwiesen. Höchste Zeit, dass das verstaubte Schulsystem dementsprechend neu gedacht wird. Wir unterrichten im Wesentlichen immer noch nach 200 Jahre alten Prinzipien! Dass unter Druck selbst gestandene Profis versagen, erlebt man regelmäßig im Sport, wie z.B. gestern am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga.🤷♂️
Nach dem Iglu-Schock: Montessori-Vorsitzender warnt vor noch mehr Leistungsdruck
www.news4teachers.de
BERLIN. Jörg Boysen, Vorsitzender von Montessori Deutschland, hat angesichts der schlechten Iglu-Ergebnisse davor gewarnt, nun den Leistungsdruck in den Grundschulen zu erhöhen. Nötig sei vielmehr ...
Es wird immer schwieriger, FakeAccounts zu erkennen. Eltern sollten unbedingt wissen, mit wem ihre Kinder online kommunizieren, denn Cybergrooming ist eine Heuschreckenplage im Netz!
Gespräch mit einem meiner Zehntklässler, der im Englischunterricht immer wieder unübersehbar in seinem iPad verlorengeht, am Rand des Sportunterrichts:
Ich: Sind deine Noten in diesem Schuljahr insgesamt schlechter geworden?
Er: Leider ja!
Ich: Könnte das was damit zu tun haben, dass du jetzt immer dein iPad für Mitschriften nutzt und häufiger abgelenkt bist?
Er: Ich glaube ja. Ich hatte es mal eine Woche lang nicht, weil es in Papas Auto lag als er auf Geschäftsreise war. Da habe ich viel mehr vom Unterricht mitbekommen.
Ich: Aber das Mitschreiben in GoodNotes, die Organisation nach Fächern etc. sind ja durchaus hilfreich. Du brauchst also einen Plan gegen das Ablenkungspotential.
Er: Ich könnte mir ja mit Bildschirmzeit während der Schulzeit nur bestimmte Apps erlauben.
Ich: Guter Plan, Problem erkannt, Problem gebannt.![]()
Schau'n mer mal, ob's dann auch klappt…
media3.giphy.com