Zum Inhalt springen

medien-sicher.de

Durchblick im digitalen Leben

  • Lexikon
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Elternratgeber – FAQ Medienerziehung
  • Apps
  • Medienscouts
  • Erklärvideos
  • Materialien
    • Erklärvideos
    • Flyer: Brennpunkt Medienerziehung & Jugendmedienschutz
    • Flyer: Leitfaden für soziale Netzwerke
    • Handbuch Medienerziehung & Jugendmedienschutz
  • Veranstaltungen
    • Angebot
    • Termine
    • Referenzen/Presse
    • Feedback
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Feedback
    • Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links
  • Quiz: Fit für Medienerziehung?
  • Schülerquiz: Fit im Internet?
  • Schulkonzept Medienerziehung

nacktfotos

Allgemein Lehrer Schüler 

„Sexting“ nimmt zu, Aufklärung ist dringend erforderlich

22. Oktober 201318. Dezember 2017 Günter Steppich 1 Kommentar Cybermobbing, mobbing, nacktfotos, onlinemobbing, schüler, schülerinnen, sexting

=> Rundschreiben des Hessischen Kultusministeriums zum Thema Sexting, Januar2014 In letzter Zeit erfahre ich zunehmend von Fällen, in denen freizügige

Weiterlesen

Neuste Artikel

  • Drohneneltern gefährden die Lebensfähigkeit ihrer Kinder!
  • Vereinbarung zur Nutzung privater mobiler Endgeräte (BYOD) im Unterricht
  • Jungen und Videospiele – Update
  • Lasst Kinder Autodidakten sein!
  • Corona als Katalysator digitaler Lehrkräftebildung!
  • Kindersicherung auf Netflix einstellen (Squid Game Hysterie…)
  • Warnung vor Scoolio-App
  • Podcast „Sicher im Netz“ der Polizei Rhein-Erft-Kreis, NRW
  • Woche der Medienabhängigkeit, 8.-12.11.2021
  • Elternabend auf Youtube – Vortragsmitschnitt

Newsletter abonnieren

Notfallberatung

=>hier klicken

Zuletzt aktualisiert

  • 16.05.: Vorträge/Fortbildung
  • 26.03.: Drohneneltern gefährden die Lebensfähigkeit ihrer Kinder!
  • 22.02.: Jungen und Videospiele - Update
  • 22.02.: Vereinbarung zur Nutzung privater mobiler Endgeräte (BYOD) im Unterricht
  • 21.02.: Konzept zur schulischen Medienerziehung

Facebook-Updates

Günter Steppich

4 hours ago

Günter Steppich
Liebe medienpädagogisch Interessierte,im laufenden Schuljahr biete ich im Medienzentrum Wiesbaden noch 2 Fortbildungen an, beide sind offen für alle Interessierten:- Donnerstag, 23.6.22, 14-17 Uhr: Pubertät 2.0, Einblick ins digitale Schülerleben- Donnerstag, 30.6.22, 14-17 Uhr: Dein Digitales Spiegelbild – Privatsphäre und Datenschutz im NetzAlle Details zu den Veranstaltungen sowie Anmeldung auf der Website des Medienzentrums unter:www.wiesbaden.de/microsite/medienzentrum/veranstaltungen/content/fortbildung.phpSchöne GrüßeGünter Steppich ... See MoreSee Less

Programm

www.wiesbaden.de

Fortbildungen und Seminare:
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

1 day ago

Günter Steppich
Unglaublich dass diese uralte Masche immer noch funktioniert 🤦‍♂️Fake-Frauen fordern Männer per Social Media auf, ihnen intime Aufnahmen zu schicken, die dann zur Erpressung genutzt werden… ... See MoreSee Less

21-Jähriger aus Pfronten wird Opfer von Sexting | AllgäuHIT - Dein Allgäu. Dein Radio.

m.allgaeuhit.de

Ein 21-Jähriger aus Pfronten fiel am Donnerstagvormittag Kriminellen zum Opfer. Über ein soziales Netzwerk wurde er von einer angeblichen Dame angeschrieben, die ihm schnell zu verstehen gab, dass s...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

2 days ago

Günter Steppich
Unterrichtseinheit mit meiner 9. Klasse im Fach Englisch: Ich lasse die Kids ihre Suchverläufe bei Google, YouTube und anderen Social Media Plattformen checken, die Suchbegriffe ins Englische übersetzen und dann als „Search term cloud“ anonym auf ein Blatt Papier schreiben. Anschließend werden die Blätter eingesammelt und vorgelesen - und alle werden eindeutig erkannt! Fazit: Du bist was du suchst!Interessant am Rand: Der Unterschied zwischen einem Browser und einer Suchmaschine war etlichen ebenso unklar wie die Tatsache, dass Google nicht die einzige Suchmaschine ist. Startpage oder DuckDuckGo funktionieren ebenso gut, tracken die Nutzer allerdings nicht und präsentieren die Ergebnisse neutral, anstatt für den jeweiligen Nutzer persönlich sortiert und gefiltert! ... See MoreSee Less

media1.giphy.com

media1.giphy.com

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

3 days ago

Günter Steppich
Dein Smartphone einer anwesenden Person vorzuziehen ist...?🤔 ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

3 days ago

Günter Steppich
Eine geradezu klassische Kumulation schlechter Entscheidungen 🤷‍♂️ ... See MoreSee Less

Amtsgericht Schorndorf: Wenn Sexting vor dem Richter landet

www.stuttgarter-nachrichten.de

Ein Video, auf dem die Brust oder der Intimbereich eines Menschen zu sehen sind, darf ohne dessen Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben werden. In Schorndorf stand ein junger Mann vor Gericht,...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kommentare

  • Günter Steppich bei Schülerquiz – Fit fürs Internet?
  • Samuel Staudinger bei Schülerquiz – Fit fürs Internet?
  • Günter Steppich bei Flyer: Leitlinien für Soziale Netzwerke
  • Julia Görgen bei Flyer: Leitlinien für Soziale Netzwerke
  • Jan Wittmann bei Gruppenzwang ist Blödsinn!

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Copyright © 2022 medien-sicher.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies, um den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}