Facebook-Privatsphäre richtig einstellen
Update 30.4.15: Saferinternet.at hat eine aktualisierte Anleitung veröffentlicht: https://www.saferinternet.at/news/news-detail/article/aktualisierter-privatsphaere-leitfaden-sicher-unterwegs-in-facebook-514/
Update 22.12.12: Facebook hat den Zugriff auf die Privatspäreeinstellungen vereinfacht, oben rechts findet sich jetzt ein Schloss-Symbol. Die Anleitung unten vom Oktober 2012 ist damit nur noch eingeschränkt brauchbar und wird demnächst überarbeitet.
Eine Aktualisierung der wichtigsten Punkte gibt es von => Angelika Beranek
Auch Klicksafe bietet regelmäßig aktualisierte Leitfäden zur Einstellung der Privatssphäre an.
Anleitung Facebook-Privatsphäreeinstellungen, Stand Oktober 2012 (UPDATE der Anleitung vom 17.11.11)
Anleitung für die sichere Verwendung von Facebook für Benutzer des alten Profils mit „Pinnwand“ sowie Nutzer mit der neueren „Chronik“.
Facebook hat im Herbst 2011 seine Privatsphäreeinstellungen grundlegend verändert. Die alten Anleitungen wurden damit weitestgehend nutzlos. Die oben vorgestellte Anleitung funktioniert Stand 19.07.12, da Facebook ständig Änderungen an seinen Einstellungen vornimmt, gibt es keine Gewähr, dass alle Punkte dieser Anleitung auch morgen noch funktionieren werden!
Grundsätzlich sollte man sehr vorsichtig beim Einstellen von Inhalten sein, da es immer wieder vorkommen kann, dass Facebook unangekündigt Änderungen vornimmt und dann nur für „Freunde“ sichtbare Informationen plötzlich für „Freunde und deren Freunde“ oder gar öffentlich sichtbar sind.
Wissenwertes zu den Privatsphäre-Voreinstellungen bei Neuanmeldungen:
Nutzer unter 16 Jahren: „Freunde“
Nutzer ab 16 bis unter 18 Jahren: „Freunde von Freunden“
Nutzer ab 18 Jahren: „Öffentlich“
Wer bei Anmeldung mindestens 16 Jahre alt ist, muss also zwangsläufig Hand anlegen, um die viel zu freizügigen Privatsphäreeinstellungen zu korrigieren!
Rückmeldungen und Ergänzungen sind willkommen!
Hilfreich sind auch die Anleitungen von => www.familien-medien.de und => http://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/soziale-netzwerke, doch auch hier gibt es keine Garantie auf Aktualität.
https://www.facebook.com/help/delete_account?rdrhc
Schöne Grüße
Günter Steppich
Aus Neugierde und ohne mich vorher genau zu informieren, habe ich mich bei Facebook registrieren lassen. Ich bin davon enttäuscht und finde es völlig nutzlos. Wie kann ich Facebook restlos löschen?
Pingback: Facebook-Privatsphäre 2013 richtig einstellen – medien-sicher.de « ElternMedienLotsin
Pingback: Ohne Social Networks? Ohne uns! | Soziale Medienbildung
Pingback: Leitfaden: So kannst du dein Facebook-Profil für die „Chronik“ (Timeline) sicher machen. | Leitfaden « ElternMedienLotsin
Pingback: Eltern checken Facebook | Gutenbergschule Wiesbaden