Diese Website verwendet Cookies, um den Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo,
danke für den MedPäd-Tipp, aber mal abgesehen davon, dass ich keinen Unterricht habe, in dessen Rahmen ich das probieren könnte, kenne ich inzwischen ausreichend Fälle, in denen exakt das von Ihnen beschriebene Settung passiert ist: Stichwörter, die in keinem anderen Kontext verwendet wurden, tauchen umgehend als Werbung in Facebook und/oder Instagram auf. Die zwei aktuellsten sind oben beschrieben, über Geodaten ist das nicht erklärbar. Es müssen ja auch keine Audiodaten mit hohem Datenvolumen versendet werden, Sprachanalyse funktioniert auch offline.
Hallo Herr Steppich,
wie schon Herr Gathmann oben gesagt hat: es ist extrem unwahrscheinlich das ständig aufgenommene Audiodaten übertragen werden – das Datenvolumen würde explodieren und der Akku der Smartphones wäre ratzfatz alle (weil ständiges Senden solcher Datenmengen viel mehr Strom verbaucht als Standby, genau so wie streaming).
Und das müsste so sein, da die Sprachanalyse aktuell nur in der Cloud funktioniert und nur sehr eingeschränkt auf den Geräten. Auch Siri, Amazon Echo und Co. erkennen lokal nur das „Aktivierungswort“ und übertragen erst ab dann – aus genau dem gleichen Grund.
Es gibt auch einfachere Erklärungen, nämlich das es tatsächlich mit der Suchaktivität zusammenhängt, bzw. auch der von Bekannten bzw. der von Personen mit denen man zusammen war. Diesen Bezug können Apps ganz einfach herstellen wenn 2 Personen zusammen gleichzeitig am gleichen Ort waren, dazu braucht es nur die Geodaten die in der Tat regelmässig und leicht übertragen werden können. Wenn beide Personen WhatsApp Nutzer sind und sich gegenseitig in den Kontakten haben, kann man sich durchaus vorstellen das FB solche Korrelationen automatisch herstellt – das wäre in der Tat auch mit viel weniger Rechenaufwand in der Cloud möglich.
Also machen Sie mit ihren Schülern doch mal einen Test: wählen ein obskures Produkt mit dem noch kein Schüler etwas zu tun hatte, teilen die Klasse in 2 Gruppen, eine Gruppe sucht im Internet nach diesem Produkt, die andere schaut ob es in der Folge Werbung dazu bekommt. Natürlich darf das Stichtwort von der Testgruppe nirgendwo sonst benutzt werden wo FB es mitbekommen könnte (also auch nicht in Chats, etc.).
Angewandte Medienpädagogik! 😉
Hallo Markhus, normaler Weise lösche ich solche unverschämten Kommentare einfach, aber ich wiederhole es für dich gerne nochmal (s.u.) in simplen Worten: Meine Klientel sind keine Nerds, sondern unbedarfte Kids und Eltern, denen ich nicht mit Testflight, Jailbreak oder F-Droid kommen kann, die brauchen einfache Lösungen aus den offziellen App Stores.
T’schuldigung Günther, aber kannst du auch mal keinen Unsinn erzählen?
Delta Chat für iOS gibt es sehr wohl, über Testflight. Apple kriegt es eben nicht auf die Reihe Vorabversionen in den Appstore zu packen. Bei Google kein Problem.
Ramona, eine brauchbare Alternative muss sowohl für Android als auch für iOS als App verfügbar sein. Delta chat gibt es nicht im Apple Store
Der Kommentar „Natürlich unerwähnt“ ist in mehrfacher Hinsicht schizophren, da sowohl xmpp (Conversations, Pix-Art,…) als auch Deltachat im offiziellen Play-Store als App vorhanden sind und laut diesem Artikel doch WhatsApp die Schadsoftware ist und diese im alternativen Store F-droid.org nicht vorhanden ist.
„Natürlich unerwähnt“, weil ich meiner Klientel (Kindern und Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften) nicht mit nerdigen Alternativen kommen kann, die man nicht einfach als App installieren kann. Und ich würde dieser digital weitgehend ahnungslosen Klientel auch nicht empfehlen, sich einen alternativen App-Store zu installieren, wo sie sich deutlich leichter Schadsoftware einfangen als in den offiziellen Stores.
Delta Chat.
Mail Client im Messenger Look mit automatischer Verschlüsselung wenn beide Kontakte Delta Chat benutzen.
Natürlich unerwähnt. ?
Featurestand in etwa WhatsApp ohne Anrufe.
Als „Empfehlung“ werden ausschließlich zentrale Insellösungen aufgeführt.
Ergänzend mache ich hier auf dezentrale Messengersysteme wie Jabber(XMPP),
Matrix, DeltaChat (E-Mail) und P2P-Systeme wie Briar aufmerksam.
Mehr Informationen zu freien Alternativen zu WhatsApp:
https://www.freie-messenger.de/warum/warumnicht
https://www.freie-messenger.de/systemvergleich
https://www.freie-messenger.de/sys_whatsapp
https://www.freie-messenger.de/geheimnisse
ich habe schon zu viele solcher „Zufälle“ mitbekommen, um das plausibel zu finden, ausgerechnet am Tag nach der Wanderung… da kann man auch die Erde für eine Scheibe halten
Warum kompliziert und teuer, wenn es auch einfach und billig geht und bessere Ergebnisse erzielt? Nicht, weil Facebook es nicht tun würde, sondern weil es a) viel zu teuer ist, b) auffälligen Datenverkehr verursachen würde, c) weil eine Schlagwortauswertung total ungenau sowie in Konzeption und Pflege extrem teuer und d) weil es einfach völlig unnötig ist, euren ganzen Gesprächsmüll zu sammeln und durchzugehen. Das gewünschte Ergebnis lässt sich viel einfacher durch eure Spuren im Internet und die Standorte der Handys erzielen.
Irgendwoher kennt der Bruder die Salbe, vielleicht hat er sie schon mal gekauft, er schaut im Internet gelegentlich Wandertouren und Sportschuhe an, kauft in der Internetapotheke und bei Decathlon ein… da gehören die Handys, die ihm öfter nahekommen und noch nie diese Salbe gekauft haben zur bevorzugten Zielgruppe. Die engen Kontakte meiner Kunden sind meine Kunden von morgen.