Diese Website verwendet Cookies, um den Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo Jutta,
danke fürs Feedback und liebe Grüße zurück aus dem Rheingau 🙂
Lieber Günter,
danke für Deinen unermüdlichen Einsatz und die tollen Videos. Ich gebe sie fleißig weiter in meiner nicht mehr ganz so neuen Heimat und hoffe, dass Du gehört wirst!
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Maike, vielen Dank für das tolle Feedback 🙂
Schöne Grüße
Günter Steppich
Hallo, mir hat das Erklärvideo sehr gut gefallen… ich verfolge als Mutter einer angehenden 5.Klässlerin und eines 1.Klässlers, sowie als Psychologin, die im Bereich Familienbildung arbeitet schon länger Ihre Seite und bedauere es sehr, dass Köln nicht in Hessen liegt. In NRW hatte ich bisher keinen Erfolg mit meiner Anfrage bei der Landesanstalt für Medien nach einem Referenten für unsere Grundschule und KiTa.
Inzwischen sollten solche Erklärvideos oder auch Vorträge wie Pubertät 2.0. schon dort als Pflichtveranstaltung für Eltern laufen… selbst in meinen Spielkreisen mit Eltern von Kleinkindern 1-2jährigen gibt es bereits Kinder, die mit Youtube-Videos beim Füttern bespaßt werden und das in einem Stadtteil von Köln, der alles andere als bildungsfern ist. Wenn Mütter nicht mehr mit ihren Kindern sprechen, keinen Blickkontakt mehr pflegen oder in Rasseln Handys eingeklickt werden können, fangen die Probleme schon weit früher an….
Weiter so! Ich bin ein großer Fan Ihrer Seite… und werde sie/Sie auch weiterhin den Menschen und Einrichtungen aus meinem Umfeld empfehlen.
Gruß, Maike Ulbrich