Offene Sprechstunde zu Medienerziehung & Onlineunterricht
UPDATE: Aufgrund geringer Nachfrage wurde die Sprechstunde eingestellt. Beginnend mit dem 9. Februar biete ich eine wöchentliche offene Sprechstunde zu
WeiterlesenDurchblick im digitalen Leben
UPDATE: Aufgrund geringer Nachfrage wurde die Sprechstunde eingestellt. Beginnend mit dem 9. Februar biete ich eine wöchentliche offene Sprechstunde zu
WeiterlesenMeine Onlinevita: Mit Anfang 30 ging ich 1992 zum ersten Mal mit „BTX“ (Bildschirmtext) online, dazu musste ich mich bei
WeiterlesenOnlinesicherheit in der Schule vermitteln Datenschutzkonforme Plattformen und Kommunikationswege sind eine wichtige Voraussetzung für digitales Lernen und Arbeiten. Jegliche Datensicherheit
WeiterlesenEnde März erschien die JIM-Studie des MPFS mit einiger Verspätung. Die Studie beleuchtet seit 1998 jährlich das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen
WeiterlesenHeute ist zum 13. Mal seit 2008 „Safer Internet Day“ in Deutschland. Es gibt die üblichen Aktionstage an einigen Schulen,
WeiterlesenEin Kernproblem von Präventionsarbeit ist, dass sie sich nur schwer evaluieren lässt, weil nicht zuverlässig ermittelt werden kann, wie viele
WeiterlesenZu folgenden Themen gibt es Erklärvideos von www.medien-sicher.de: Die Erklärvideos auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mediensicher =>Die komplette Playlist auf Youtube ansehen
WeiterlesenMein nächstes Erklärvideo, nach Cybermobbing nun zum Thema Cybergrooming – pädophile Übergriffe auf Kinder im Internet. Leider keine seltenen Einzelfälle,
WeiterlesenVor 10 Jahren fiel der Startschuss für meine Tätigkeit als „Fachberater für Jugendmedienschutz“ am Staatlichen Schulamt für Wiesbaden und den
WeiterlesenDas französische Parlament hat ein Gesetz beschlossen, das zum neuen Schuljahr SchülerInnen unter 16 Jahren das Mitbringen von Handys, Smartwatches
Weiterlesen