Zum Inhalt springen

medien-sicher.de

Durchblick im digitalen Leben

  • Lexikon
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Elternratgeber – FAQ Medienerziehung
  • Apps
  • Medienscouts
  • Erklärvideos
  • Materialien
    • Erklärvideos
    • Flyer: Brennpunkt Medienerziehung & Jugendmedienschutz
    • Flyer: Leitfaden für soziale Netzwerke
    • Handbuch Medienerziehung & Jugendmedienschutz
  • Veranstaltungen
    • Angebot
    • Termine
    • Referenzen/Presse
    • Feedback
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Feedback
    • Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links
  • Quiz: Fit für Medienerziehung?
  • Schülerquiz: Fit im Internet?
  • Schulkonzept Medienerziehung

Allgemein

Allgemein Eltern Lehrer Schüler 

Vereinbarung zur Nutzung privater mobiler Endgeräte (BYOD) im Unterricht

22. Februar 202222. Februar 2022 Günter Steppich 0 Kommentare

Die coronabedingten Schulschließungen haben der Digitalisierung einen kräftigen Booster verpasst und u.a. die Nutzung privater Endgeräte auch im Präsenzunterricht in

Weiterlesen
Allgemein 

Jungen und Videospiele – Update

11. Februar 202222. Februar 2022 Günter Steppich 0 Kommentare

Vor ca. 4 Jahren habe ich bereits einen längeren Beitrag zu diesem Thema geschrieben. Seitdem hat sich das Problem, insbesondere

Weiterlesen
Allgemein Eltern Lehrer 

Lasst Kinder Autodidakten sein!

29. Januar 202231. Januar 2022 Günter Steppich 0 Kommentare

Warum hätte ich denn im Distanzunterricht was tun sollen? Es konnte ja keiner kontrollieren! Ein Problem, dass mich schon seit

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer 

Corona als Katalysator digitaler Lehrkräftebildung!

15. November 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Aus der Studie „Digitalisierung im Schulsystem“, in Auftrag gegeben von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ 2021: Nachdem deutsche Lehrkräfte über

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer 

Kindersicherung auf Netflix einstellen (Squid Game Hysterie…)

15. November 202115. November 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Angesichts der Hysterie um die Serie Squid Game bei Netflix, die teilweise auf Schulhöfen nachgespielt wird – wobei meines Wissens

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Warnung vor Scoolio-App

31. Oktober 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

https://www.deutschlandfunkkultur.de/schul-app-scoolio-staatlich-finanziertes-datenleck.1264.de.html?dram%3Aarticle_id=504926 Wie der Deutschlandfunk und andere Medien berichten, gab es in der staatlich finanziell unterstützten Schul-App „Scoolio“ gravierende Sicherheitslücken, durch

Weiterlesen
Allgemein Eltern Lehrer Schüler 

Podcast „Sicher im Netz“ der Polizei Rhein-Erft-Kreis, NRW

27. September 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Podcast „Sicher im Netz“ der Polizei im Rhein-Erft-Kreis (NRW)

Weiterlesen
Allgemein 

Woche der Medienabhängigkeit, 8.-12.11.2021

27. September 202112. November 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Der Fachverband Medienabhängigkeit e.V. bietet ein Online-Symposium, die „1. Woche der Medienabhängigkeit“ an. Thematisch wird es sehr breit aufgestellt sein

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer 

Elternabend auf Youtube – Vortragsmitschnitt

21. September 202121. September 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Mein erster Präsenzelternabend nach langer coronabeschränkter Zeit wurde von der Gernsheimer Initiative „Eltern Schulen Eltern“ organisiert, die Veranstaltung wurde parallel

Weiterlesen
Allgemein Eltern Lehrer Schüler 

Das Corona-Update zur Medienerziehung

13. Juli 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Unter Pandemiebedingungen hat die tägliche Onlinezeit von Kindern und Jugendlichen nochmals deutlich zugenommen. Das erklärt sich einerseits durch die monatelangen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neuste Artikel

  • Qualifizierung JUMBA (Jugendmedienschutzbeauftragte) in Marburg startet am 27.9.23
  • ChatGPT: If you can’t beat them, join them
  • Pathologische Nutzung von Videospielen und Social Media hat sich verdoppelt
  • Vorgehen bei Mobbing gegen Lehrkräfte auf Social Media
  • iPads für Fünftklässler zur schulischen und privaten Nutzung?
  • Familienquiz mit allen 74 Fragen für Kids und Erwachsene
  • Elternbrief 2022: Keine Smartphones für Fünftklässler
  • eMail einer Mutter zur Handyausstattung – zur Nachahmung empfohlen!
  • Elternbrief zu problematischen Inhalten in WhatsApp-Klassenchats
  • Drohneneltern gefährden die Lebensfähigkeit ihrer Kinder!

Newsletter abonnieren

Notfallberatung

=>hier klicken

Zuletzt aktualisiert

  • 15.09.: Vorträge/Fortbildung
  • 15.09.: Vortragsangebot
  • 17.05.: Flyer: Brennpunkt Medienerziehung & Jugendmedienschutz
  • 29.03.: Pathologische Nutzung von Videospielen und Social Media hat sich verdoppelt
  • 27.01.: Vorgehen bei Mobbing gegen Lehrkräfte auf Social Media

Facebook-Updates

Günter Steppich

22 hours ago

Günter Steppich
Populistische Fake News über Asylbewerber vom Vorsitzenden der CDU, der damit eine perfekte Bewerbung für den AfD-Vorsitz abgegeben hat…CDU-Chef Friedrich Merz behauptet, Asylbewerber ließen sich auf Staatskosten neue Zähne machen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht von "erbärmlichem Populismus". ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

22 hours ago

Günter Steppich
Pflichtlektüre für alle Lehrkräfte! Vorfälle mit intimen Aufnahmen von Kinder und Jugendlichen gibt es an allen weiterführenden Schulen - wer damit falsch umgeht, kann im schlimmsten Fall Job und Pension verlieren! ... See MoreSee Less

FAQs zum Umgang mit Kinderpornografie

www.polizei-beratung.de

Was kann man tun, wenn man Kinderpornos über WhatsApp bekommen hat oder im Internet entdeckt, ist das strafbar?
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

24 hours ago

Günter Steppich
Ein drastischeres Beispiel dafür, warum Kinder und Jugendliche in der Schule zwingend über Internetsicherheit aufgeklärt werden müssen, ist kaum vorstellbar. Leider versagt die große Mehrheit der Eltern bei diesem Thema auf ganzer Linie.Mir ist völlig unverständlich, warum es nach über 30 Jahren Internet dafür noch immer keine Konzepte gibt - in keinem einzigen Bundesland!Gerade beim Thema Cybergrooming reichen 15 Minuten, um Kinder gegen diese Gefahr regelrecht zu „imprägnieren". Morgen werde ich damit wieder für eine Doppelstunde in einer 5. Klasse sein. Das ist aber eine Eigeninitiative meiner Schule und ich mache das im Rahmen von Vertretungsstunden, zusätzlich zu meinem Unterricht - weil es wahnsinnig wichtig ist und in manchen Fällen sogar lebensrettend sein kann! ... See MoreSee Less

Landgericht Gießen verurteilt Mörder von Ayleen zu lebenslanger Haft

www.hessenschau.de

Im Prozess um den gewaltsamen Tod der 14-jährigen Schülerin Ayleen ist der Angeklagte vom Landgericht Gießen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Zudem stellten die Richter die beso...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

4 days ago

Günter Steppich
Projekttag Social Media mit einer 8. Klasse. Schwerpunkt ist die Netflix-Doku "Das Dilemma mit den Sozialen Medien".Die Kids checken die Werte für die Bildschirmzeiten auf ihren Handys und vergleichen, mit welchen Apps sie die meiste Zeit verbringen und warum.Ein Junge hat gestern - an einem der schönsten Tage des Jahres - satte 10 Stunden mit YouTube am Handy verbracht! Da er 10 Stunden geschlafen hat, bleiben noch 4 Stunden für Essen, andere Apps und TV übrig.Auf die Frage, wie viele der Videos denn für ihn wirklich wichtig gewesen seien, meinte er: “Vielleicht so eins…"Ich kann absolut nachvollziehen, dass Teenager der Faszination von Social Media erliegen und auf solche exorbitanten Zeiten kommen - aber WAS SIND DENN DAS FÜR ELTERN, die so etwas zulassen?🙈Und dieser Junge ist kein Einzelfall, ein Großteil der Klasse kam auf 6 und mehr Handystunden pro Tag! ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

4 days ago

Günter Steppich
KI-manipulierte Videos, großartig demonstriert von Medienpädagoge Tobias Albers-Heinemann. Unbedingt anschauen! ... See MoreSee Less

Videomanipulation mit KI - Eine Chance für die Bildungsarbeit oder Gefahr für Desinformation? - Erwachsenenbildung-EKHN.blog

erwachsenenbildung-ekhn.blog

Vor zwei Tagen haben wir in einem Video das KI-Tool „HeyGen“ vorgestellt, mit dem es schnell und einfach möglich ist, ein Video zu übersetzen – und zwar so, dass die Sprecher*in plötzlich mit...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kommentare

  • Jankowski, Maike bei ChatGPT: If you can’t beat them, join them
  • Günter Steppich bei ChatGPT: If you can’t beat them, join them
  • technikaffin bei ChatGPT: If you can’t beat them, join them
  • Günter Steppich bei Schülerquiz – Fit fürs Internet?
  • Günter Steppich bei Vorgehen bei Mobbing gegen Lehrkräfte auf Social Media

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Copyright © 2023 medien-sicher.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies, um den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}