Kindersicherung auf Netflix einstellen (Squid Game Hysterie…)
Angesichts der Hysterie um die Serie Squid Game bei Netflix, die teilweise auf Schulhöfen nachgespielt wird – wobei meines Wissens
WeiterlesenDurchblick im digitalen Leben
Beiträge zu populären Smartphone-Apps
Angesichts der Hysterie um die Serie Squid Game bei Netflix, die teilweise auf Schulhöfen nachgespielt wird – wobei meines Wissens
Weiterlesenhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/schul-app-scoolio-staatlich-finanziertes-datenleck.1264.de.html?dram%3Aarticle_id=504926 Wie der Deutschlandfunk und andere Medien berichten, gab es in der staatlich finanziell unterstützten Schul-App „Scoolio“ gravierende Sicherheitslücken, durch
WeiterlesenMein erster Präsenzelternabend nach langer coronabeschränkter Zeit wurde von der Gernsheimer Initiative „Eltern Schulen Eltern“ organisiert, die Veranstaltung wurde parallel
WeiterlesenDiese Woche hatte ich einen Online-Elternabend zum Thema Medienerziehung für KiTa-Eltern, und selbst da kam das Argument, man könne sich
WeiterlesenSeit Ende der Weihnachtsferien mehren sich bundesweit Berichte, dass schulische Videokonferenzen durch Unbekannte gestört wurden. In Einzelfällen wurden dabei die
WeiterlesenUnter https://www.medien-kindersicher.de finden sich detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Handys, Tablets, PCs, Konsolen und Router kindersicher einzustellen. Grundsätzlich ist bei technischen Maßnahmen
WeiterlesenFSK (für Filme) und USK (für Videospiele) sind keine pädagogischen Empfehlungen, aber rechtlich bindend für Verkäufer/Anbieter. Eltern können sich das
WeiterlesenDer Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat am 04.12.20 die jährlich seit 1998 erscheinende => JIM-Studie 2020 vorgestellt, die das Mediennutzungsverhalten der
WeiterlesenWie gelingt Medienerziehung? 10 Praxistipps für Eltern. Link zum Smartphone-Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=znZXlmsOe-U Link zum Handynutzungsvertrag: https://www.medien-sicher.de/2013/11/handynutzungsvertrag-fuer-kinder/
WeiterlesenDie Coronakrise hat das digitale Kommunikationsdebakel deutscher Schulen schonungslos offenbart, die mehrheitlich in Sachen Onlinebeschulung vor dem Nichts standen. Mindeststandards
Weiterlesen