FSK, USK und AGB
FSK (für Filme) und USK (für Videospiele) sind keine pädagogischen Empfehlungen, aber rechtlich bindend für Verkäufer/Anbieter. Eltern können sich das
WeiterlesenBeiträge zu populären Smartphone-Apps
FSK (für Filme) und USK (für Videospiele) sind keine pädagogischen Empfehlungen, aber rechtlich bindend für Verkäufer/Anbieter. Eltern können sich das
WeiterlesenDer Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat am 04.12.20 die jährlich seit 1998 erscheinende => JIM-Studie 2020 vorgestellt, die das Mediennutzungsverhalten der
WeiterlesenWie gelingt Medienerziehung? 10 Praxistipps für Eltern. Link zum Smartphone-Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=znZXlmsOe-U Link zum Handynutzungsvertrag: https://www.medien-sicher.de/2013/11/handynutzungsvertrag-fuer-kinder/
WeiterlesenDie Coronakrise hat das digitale Kommunikationsdebakel deutscher Schulen schonungslos offenbart, die mehrheitlich in Sachen Onlinebeschulung vor dem Nichts standen. Mindeststandards
WeiterlesenEin 11minütiger Crashkurs zum Thema Datenschutz und Privatsphäre im Netz, basierend auf den Folien der Fortbildung vom 16. Juni 2020
WeiterlesenNach dem Tutorial zu Microsoft Teams folgt nun der zweite Teil. Hier geht es um die Integration von OneNote in
WeiterlesenFür all die Lehrkräfte, SchülerInnen und Eltern da draußen, die aktuell im coronabedingten Home Office mit der Bedienung von Microsoft
WeiterlesenMein Kollege Daniel Wolff, Digitaltrainer aus Bayern hat schon 2017 eine ebenso detaillierte wie empfehlenswerte Anleitung zur Einrichtung der Kindersicherung
Weiterlesen(zur freien Weiterverwendung) Liebe Eltern, nach Gesprächen mit etlichen SchülerInnen aus der Mittelstufe hier nochmal ein wichtiger Hinweis. Das Thema
WeiterlesenUpdate 13.12.19, 17 Uhr: Ich habe eben den Link zu meinem Elternbrief zum Thema „Pornosticker“ in einem Thread zu diesem
Weiterlesen