Zum Inhalt springen

medien-sicher.de

Durchblick im digitalen Leben

  • Lexikon
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Elternratgeber – FAQ Medienerziehung
  • Apps
  • Medienscouts
  • Erklärvideos
  • Materialien
    • Erklärvideos
    • Flyer: Brennpunkt Medienerziehung & Jugendmedienschutz
    • Flyer: Leitfaden für soziale Netzwerke
    • Handbuch Medienerziehung & Jugendmedienschutz
  • Veranstaltungen
    • Angebot
    • Termine
    • Referenzen/Presse
    • Feedback
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Feedback
    • Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links
  • Quiz: Fit für Medienerziehung?
  • Schülerquiz: Fit im Internet?
  • Schulkonzept Medienerziehung

Apps

Beiträge zu populären Smartphone-Apps

Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

JIM-Studie 2020 erschienen – deutlicher Anstieg von Bildschirmzeiten und Cybermobbing

9. Dezember 202029. Januar 2021 Günter Steppich 0 Kommentare

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat am 04.12.20 die jährlich seit 1998 erscheinende => JIM-Studie 2020 vorgestellt, die das Mediennutzungsverhalten der

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer 

Erklärvideo: 10 Tipps für Eltern zur Medienerziehung

28. November 2020 Günter Steppich 0 Kommentare

Wie gelingt Medienerziehung? 10 Praxistipps für Eltern. Link zum Smartphone-Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=znZXlmsOe-U Link zum Handynutzungsvertrag: https://www.medien-sicher.de/2013/11/handynutzungsvertrag-fuer-kinder/

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

E-Mail, Messenger und Konferenztools – sichere Kommunikation in Schule und Unterricht –

28. Oktober 2020 Günter Steppich 0 Kommentare

Die Coronakrise hat das digitale Kommunikationsdebakel deutscher Schulen schonungslos offenbart, die mehrheitlich in Sachen Onlinebeschulung vor dem Nichts standen. Mindeststandards

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Erklärvideo: Crashkurs Datenschutz & Privatsphäre – dein digitales Spiegelbild

8. August 20208. August 2020 Günter Steppich 0 Kommentare datenschutz, digitales Spiegelbild, Passwörter, Privatsphäre, Privatsphäreeinstellungen

Ein 11minütiger Crashkurs zum Thema Datenschutz und Privatsphäre im Netz, basierend auf den Folien der Fortbildung vom 16. Juni 2020

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Erklärvideo: OneNote, Teams und das Kursnotizbuch

28. März 2020 Günter Steppich 12 Kommentare kursnotizbuch, microsoft, onenote, teams

Nach dem Tutorial zu Microsoft Teams folgt nun der zweite Teil. Hier geht es um die Integration von OneNote in

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Erklärvideo: Microsoft Teams in 5 Minuten

21. März 202022. März 2020 Günter Steppich 2 Kommentare

Für all die Lehrkräfte, SchülerInnen und Eltern da draußen, die aktuell im coronabedingten Home Office mit der Bedienung von Microsoft

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer 

Onlinezeiten in der Fritz!Box beschränken

24. Februar 202024. Februar 2020 Günter Steppich 0 Kommentare

Mein Kollege Daniel Wolff, Digitaltrainer aus Bayern hat schon 2017 eine ebenso detaillierte wie empfehlenswerte Anleitung zur Einrichtung der Kindersicherung

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Elternbrief zum Thema Smartphones nachts im Kinderzimmer

18. Dezember 201918. Dezember 2019 Günter Steppich 0 Kommentare

(zur freien Weiterverwendung) Liebe Eltern, nach Gesprächen mit etlichen SchülerInnen aus der Mittelstufe hier nochmal ein wichtiger Hinweis. Das Thema

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Facebook blockiert willkürlich Posts und User

12. Dezember 201913. Dezember 2019 Günter Steppich 1 Kommentar

Update 13.12.19, 17 Uhr: Ich habe eben den Link zu meinem Elternbrief zum Thema „Pornosticker“ in einem Thread zu diesem

Weiterlesen
Allgemein Apps Eltern Lehrer Schüler 

Erklärvideo: Was man über WhatsApp wissen sollte

4. Dezember 2019 Günter Steppich 0 Kommentare

Wissenswertes über WhatsApp findet sich auf dieser Seite schon seit einigen Jahren, diesen Artikel habe ich nun zu einem Erklärvideo

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neuste Artikel

  • eMail einer Mutter zur Handyausstattung – zur Nachahmung empfohlen!
  • Elternbrief zu problematischen Inhalten in WhatsApp-Klassenchats
  • Drohneneltern gefährden die Lebensfähigkeit ihrer Kinder!
  • Vereinbarung zur Nutzung privater mobiler Endgeräte (BYOD) im Unterricht
  • Jungen und Videospiele – Update
  • Lasst Kinder Autodidakten sein!
  • Corona als Katalysator digitaler Lehrkräftebildung!
  • Kindersicherung auf Netflix einstellen (Squid Game Hysterie…)
  • Warnung vor Scoolio-App
  • Podcast „Sicher im Netz“ der Polizei Rhein-Erft-Kreis, NRW

Newsletter abonnieren

Notfallberatung

=>hier klicken

Zuletzt aktualisiert

  • 16.05.: Vorträge/Fortbildung
  • 26.03.: Drohneneltern gefährden die Lebensfähigkeit ihrer Kinder!
  • 22.02.: Jungen und Videospiele - Update
  • 22.02.: Vereinbarung zur Nutzung privater mobiler Endgeräte (BYOD) im Unterricht
  • 21.02.: Konzept zur schulischen Medienerziehung

Facebook-Updates

Günter Steppich

3 days ago

Günter Steppich
Genau so ist das mit der Selbstoptimierung per Fitnesstracker bzw. Smartwatch. Das kann man natürlich alles nutzen, darf es aber nicht zu ernst nehmen. Schlaftracking ist viel zu komplex, um von einem Armband zuverlässig erfasst zu werden. Der gesunde Menschenverstand liefert da meist bessere Ergebnisse!👍Ich schwimme gerade täglich mit meiner Garmin-Sportuhr - und die liefert im Wasser absurde Geisterwerte in Sachen Puls! Würde ich die ernstnehmen, säße ich jetzt im Wartezimmer eines Kardiologen! 🤷‍♂️ ... See MoreSee Less

Schlaf-Tracker: Pennen als Leistungssport

www.heise.de

Eigentlich schlummert Michael Link wie ein Bär, doch seine Fitnessuhr ist andere Meinung - und raubt ihm damit den Schlaf. Eine Ursachenforschung.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

4 days ago

Günter Steppich
Das entspricht exakt meiner Empfehlung an Eltern: Lasst eure Kinder nicht ihre Handys über Nacht mit ins Kinderzimmer nehmen. Auch wenn sie ernsthaft versuchen, sich an das Versprechen zu halten, das Handy in den Flug- und Nicht-Stören-Modus zu schalten und nur als Wecker zu nutzen, ist die Versuchung einfach zu groß, um ihr konsequent zu widerstehen, spätestens bei der ersten Verliebtheit gehen alle guten Vorsätze über Bord.Wenn ihr wollt, dass eure Kinder ausreichend Schlaf bekommen, lasst sie abends ihre Handys abgeben!One middle school teacher begs parents to please keep phones out of kids' bedrooms at night! Parents, please listen to what one teacher shared with us about helping kids get much needed sleep:"I teach middle school, and we have many, many students who are falling asleep in class all day because they take their phones to bed and stay up on them, sometimes all night.""The kids admit it and even brag they were texting each other at 3:30 a.m.. When I ask parents about this, they say they tell the children they can’t use the phones and their kids promise to go to sleep, but parents won’t confiscate the devices. They say they don’t want to make the kids mad. When I ask who pays for the service, they look confused.""Parents, please, please understand that if you let middle schoolers take their phones to bed with them, no matter what they promise you, they won’t go to sleep! It’s such a huge temptation. Help them resist by taking that phone and locking it away if you have to. Our children desperately need sleep to grow and learn!"Great advice! EVERY. SINGLE. EXPERT from pediatricians to internet safety gurus to child psychologists agrees that phones DO. NOT. belong in the bedroom at night. ✅ Establish a curfew for the device to checked in with you. Ideally this will be at least one hour before lights are out. Our devices should go to bed long before we do. Down time before sleep time is huge! ✅ Be sure to also establish a curfew on the device itself through parental controls. On an iPhone - Settings > Downtime > Toggle on > Enter down time . ✅ Don't cave to "I need my phone to wake up in the morning." Get an old school alarm clock for each of your kids.✅ Talk to your kids about the importance of sleep and the crucial role it plays in physical and mental health. Sleep makes a big difference on the academic front too. Kids thrive with healthy boundaries. It is our job to establish and enforce them. You've got this parents. 🙌🙌🙌 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

4 days ago

Günter Steppich
Die Werbeindustrie ermutigt uns, mit Geld, das wir nicht haben, Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen, um damit Leute zu beeindrucken, die wir nicht ausstehen können.Aus „Utopia for realists“ von Rutger Bregmann. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

5 days ago

Günter Steppich
Während die einen noch Pilotprojekte in einem Dutzend Schulen 6 Jahre lang erproben wollen, haben die anderen Nägel mit Köpfen gemacht: In Österreich ist "Digitale Grundbildung" Pflichtfach in Klasse 5-8 - und den Lehrplan dafür liefert das Bildungsministerium, die Schulen müssen ihn nicht selbst entwickeln. Das ist u.a. ein entscheidender Schritt in Sachen Kinderschutz im Netz, weil die große Mehrheit der Eltern ihren Kindern diese Themen nicht vermittelt. Wann wird sich diese Erkenntnis endlich in Deutschland durchsetzen? Der aktuelle Fall der 14jährigen Ayleen hat wieder einmal drastisch aufgezeigt, wie unfassbar naiv viele Kinder im Internet unterwegs sind! 😔Entscheidend ist auch in Österreich die Frage, welche Lehrkräfte dieses neue Fach kompetent unterrichten können, dafür wird u.a. ein neues Studienfach eingerichtet. ... See MoreSee Less

neuer Lehrplan digitale Grundbildung – Digitale Grundbildung

digitale-grundbildung.at

Wie man bereits im November 2021 den Medien entnehmen konnte (vgl. Digitale Grundbildung wird Pflichtgegenstand an Schulen – news.ORF.at Die Folgen der Digitalisierung prägen wesentlich Selbstbilde...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Günter Steppich

5 days ago

Günter Steppich
Wenn man Menschen in einem so wichtigen Beruf nicht angemessen bezahlt, suchen Sie sich eben andere Jobs. ErzieherInnen sind meist hoch motiviert und engagiert und lieben diese Berufung - aber die Miete muss nunmal auch reinkommen!Dasselbe gilt für Pflegekräfte, Sozialarbeit, etc. 🤷‍♂️ ... See MoreSee Less

Ausbilderin spricht Klartext zum Erziehermangel: „Nicht mehr stemmbar“ - Ministerium aber schweigt zum Thema

www.merkur.de

Überall das Gleiche: In bayerischen Kitas fehlen Erzieher und Erzieherinnen - und zwar massiv. Doch woran liegt‘s wirklich? Und wie soll es in den kommenden Jahren weitergehen?
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kommentare

  • Günter Steppich bei Elternbrief zu problematischen Inhalten in WhatsApp-Klassenchats
  • Jutta Blischke bei Elternbrief zu problematischen Inhalten in WhatsApp-Klassenchats
  • Günter Steppich bei Schülerquiz – Fit fürs Internet?
  • Samuel Staudinger bei Schülerquiz – Fit fürs Internet?
  • Günter Steppich bei Flyer: Leitlinien für Soziale Netzwerke

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Copyright © 2022 medien-sicher.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies, um den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}