BYOD Checkliste – private Handys im Unterricht
Zu den Möglichkeiten und Grenzen von BYOD habe ich hier kürzlich schon einen ausführlichen Artikel gepostet. Hier nun eine Checkliste
WeiterlesenDurchblick im digitalen Leben
Beiträge zu populären Smartphone-Apps
Zu den Möglichkeiten und Grenzen von BYOD habe ich hier kürzlich schon einen ausführlichen Artikel gepostet. Hier nun eine Checkliste
Weiterlesen„Achtung ich wurde gehackt, mein Profil gibt es jetzt zweimal! Nicht annehmen!!!“ Ich weiß nicht, wie oft ich das schon
WeiterlesenBYOD = bring your own device, Einsatz privater digitaler Endgeräte im Unterricht, anstatt schuleigener Hadware. Seit Montag habe ich eine
WeiterlesenAm 22. Februar halte ich von 14-17 Uhr im Medienzentrum Wiesbaden eine Fortbildung mit dem Titel „Mein schönes digitales Spiegelbild“.
WeiterlesenSpiegel online berichtet am 25.1.18 über Projekte, die per GPS-Tracking Kinder im Straßenverkehr schützen wollen. Kinder sollen mit mit GPS-Sendern
WeiterlesenMal ein etwas anderes digitales Thema: Da unser Sohn aktuell in Argentinien studiert und wir ihn in den Weihnachtsferien besuchten,
WeiterlesenDa Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen bei Vorfällen, in denen intime Aufnahmen von minderjährigen über Messenger (WhatsApp, Snapchat) oder soziale Netzwerke
WeiterlesenIch gehöre definitiv nicht zur „früher war alles besser“-Fraktion, aber in Sachen digitale Überwachung wird die Welt immer grotesker. Erst
WeiterlesenDa ich in den letzten Tagen wieder etliche nervös-verunsicherte Anfragen dazu hatte, habe ich mich nach reiflicher Abwägung entschieden, nach
WeiterlesenEines vorweg: Dass es NICHT möglich ist, mit Snapchat private/intime/peinliche Aufnahmen sicher zu verschicken, d.h. sie so zu verschicken, dass
Weiterlesen