Das Corona-Update zur Medienerziehung
Unter Pandemiebedingungen hat die tägliche Onlinezeit von Kindern und Jugendlichen nochmals deutlich zugenommen. Das erklärt sich einerseits durch die monatelangen
WeiterlesenUnter Pandemiebedingungen hat die tägliche Onlinezeit von Kindern und Jugendlichen nochmals deutlich zugenommen. Das erklärt sich einerseits durch die monatelangen
WeiterlesenHandbuch Medienerziehung & Jugendmedienschutz
WeiterlesenDiese Woche hatte ich einen Online-Elternabend zum Thema Medienerziehung für KiTa-Eltern, und selbst da kam das Argument, man könne sich
WeiterlesenUPDATE: Aufgrund geringer Nachfrage wurde die Sprechstunde eingestellt. Beginnend mit dem 9. Februar biete ich eine wöchentliche offene Sprechstunde zu
WeiterlesenSeit Ende der Weihnachtsferien mehren sich bundesweit Berichte, dass schulische Videokonferenzen durch Unbekannte gestört wurden. In Einzelfällen wurden dabei die
WeiterlesenUnter Nacktbilder von dir im Internet – Wir helfen hat eine ehemals selbst betroffene Frau eine umfangreiche Hilfe zur Selbsthilfe
WeiterlesenUnter https://www.medien-kindersicher.de finden sich detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Handys, Tablets, PCs, Konsolen und Router kindersicher einzustellen. Grundsätzlich ist bei technischen Maßnahmen
WeiterlesenFSK (für Filme) und USK (für Videospiele) sind keine pädagogischen Empfehlungen, aber rechtlich bindend für Verkäufer/Anbieter. Eltern können sich das
WeiterlesenDer Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat am 04.12.20 die jährlich seit 1998 erscheinende => JIM-Studie 2020 vorgestellt, die das Mediennutzungsverhalten der
WeiterlesenUnter https://schulportal.hessen.de/fortbildungen/allgemeine-informationen/ bietet die Hessische Lehrkräfteakademie eine Reihe von IT-Webinaren, die als Wochenplan organisiert sind. Das Angebot ist als „Wochenplan“
Weiterlesen